Im ländlichen Brandenburg ist das E-Bike für viele längst ein gängiges Fortbewegungsmittel. Das spiegeln auch Zahlen einer bundesweiten Umfrage wider.
Mehr lesen
Im ländlichen Brandenburg ist das E-Bike für viele längst ein gängiges Fortbewegungsmittel. Das spiegeln auch Zahlen einer bundesweiten Umfrage wider.
Mehr lesenNur in Berlin gibt es weniger Elektrofahrräder als in der Hansestadt. Schleswig-Holstein belegt bundesweit den vierten Platz. Dort sticht ein…
Mehr lesenIm bundesweiten Vergleich verbessert sich MV auf den zehnten von 16 Plätzen. Die meisten Elektroräder gibt es dabei im Kreis…
Mehr lesenIn Baden-Württemberg besitzt fast jeder Dritte ein E-Bike oder Pedelec. Ein Landkreis sticht dabei besonders heraus.
Mehr lesenWo in Deutschland sind die meisten Elektrofahrräder unterwegs? Eine Umfrage gibt Aufschluss darüber. Und auch darüber, ob der E-Bike-Boom beendet…
Mehr lesenDie Bundeshauptstadt rangiert beim Thema E-Bike-Besitz auf dem letzten Platz. Allerdings macht Berlin einen deutlichen Sprung. Wer liegt vorn?
Mehr lesenIm Freistaat besitzt fast jeder Dritte ein E-Bike oder Pedelec. Ein Regierungsbezirk sticht dabei besonderes heraus.
Mehr lesenNiedersachsen ist das Bundesland mit dem größten Anteil an E-Bike-Fahrern. Besonders im Westen des Landes setzen viele Radler auf E-Mobilität.…
Mehr lesenAb Mitte Januar sollte die bundeseinheitliche Bezahlkarte für Flüchtlinge in Sachsen eingeführt werden. Wie weit ist das Vorhaben gediehen?
Mehr lesenDer Innensenator geht, die Bildungssenatorin wankt: Bremens Senat befindet sich im Umbruch. Doch kann der Neuanfang gelingen?
Mehr lesen