Der ZF-Konzern macht im vergangenen Jahr hohe Verluste. Mit teilweisen Arbeitszeitverkürzungen und Gehaltsverzicht bei Mitarbeitenden sollen Kosten eingespart werden.
Mehr lesen
Der ZF-Konzern macht im vergangenen Jahr hohe Verluste. Mit teilweisen Arbeitszeitverkürzungen und Gehaltsverzicht bei Mitarbeitenden sollen Kosten eingespart werden.
Mehr lesenDie Digitalbranche hat die Schaffung eines neuen Bundesministeriums für Digitales und dessen Zuschnitt begrüßt. "Der Aufbau und die Kompetenzen des…
Mehr lesenDie hohen US-Zölle auf Einfuhren auf China und die chinesischen Gegenzölle belasten den Handel. Zur Lösung des Konflikts gibt es…
Mehr lesenDie Papstwahl steht an. Wer setzt sich hinter verschlossenen Türen durch? Wer wird der nächste Stellvertreter Christi? Verfolgen Sie das…
Mehr lesenDarf's ein Ausflug in alte Zeiten sein? Ins römische Trier? In die Hansestädte Wismar und Lüneburg. Ins mittelalterliche Marburg? Sie…
Mehr lesenDie neue Bundesregierung will schärfer gegen illegale Migration vorgehen. Wie ist bisher die Bilanz der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz und dem…
Mehr lesenIn der schwarz-roten Koalition dürften die Fraktionschefs eine Schlüsselrolle einnehmen. Die SPD stellt einen Parteilinken dem konservativen CDU-Politiker Jens Spahn…
Mehr lesenDie richtige Zahlenkombination macht einen Schleswig-Holsteiner zum mehrfachen Millionär. Er ist nicht der erste Lotto-Glückspilz aus dem Norden in diesem…
Mehr lesenMit diesen Gästen diskutiert Moderatorin Sandra Maischberger am Mittwoch in der ARD-Talkshow "Maischberger". Das sind die Themen.
Mehr lesenDie Auftragslage für die Industrie in Deutschland hat sich im März verbessert. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch…
Mehr lesen