Wetterbilanz: Oktober im Saarland zu warm und zu nass

Mit 99 Litern pro Quadratmeter fiel im Saarland deutlich mehr Regen als üblich. Was die Bilanz des Wetterdiensts noch zeigt.

Der Oktober war im Saarland vor allem zu warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach vorläufiger Auswertung seiner Messstationen mitteilte, lag die Temperatur im Mittel bei 10,5 Grad. Damit wurde der Wert der langjährigen Referenzperiode von 1961 bis 1990 (9,4 Grad) um 1,1 Grad übertroffen. 

Auch deutschlandweit war der Monat zu warm: Mit einer Durchschnittstemperatur von 9,9 Grad lag der Oktober 2025 um 0,9 Grad über dem Wert der Referenzperiode mit 9,0 Grad.  

Doch wirklich sonnig war es dennoch selten: Zeigte sich die Sonne zum Monatsbeginn noch häufiger, übernahmen in der Folge dichte Wolkenfelder, wie die Experten erklärten. Nur in der Monatsmitte stellten sich ein paar goldene Oktobertage ein. Insgesamt fiel die Sonnenscheinausbeute mit 76 Stunden gering aus. Das Soll (106 Stunden) wurde um über 28 Prozent verfehlt. 

Eindeutig über dem Referenzwert lag allerdings die Niederschlagsmenge. 99 Liter pro Quadratmeter registrierte der DWD im Saarland – das war deutlich mehr als der Vergleichswert mit 77 Litern.