Wegen ungebrochenen Kauflaune der Verbraucher hat Paypal ein starkes Quartalsergebnis vorgelegt. Eine Zusammenarbeit mit ChatGPT-Entwickler OpenAI soll noch mehr Geld bringen.
Der Zahlungsdienstleister Paypal startet eine Kooperation mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Das teilte das US-Unternehmen bei der Vorstellung seiner Quartalszahlen mit. In Zukunft soll es Nutzern möglich sein, Käufe direkt über die Künstliche Intelligenz abzuwickeln. Zwischen einer Unterhaltung mit ChatGPT und dem Kauf eines Produkts lägen dann nur noch wenige Mausklicks, sagte Paypal-Chef Alex Chriss laut Nachrichtenagentur Reuters. Ob und wann die Funktion auch für Kunden in Deutschland zur Verfügung steht, wurde nicht bekannt.
Paypals Gewinne steigen
Grundsätzlich waren die Quartalszahlen für Paypal ein Grund zur Freude. Die Umsätze stiegen von Juli bis September um sechs Prozent auf 8,42 Milliarden Dollar (rund 7,2 Milliarden Euro), der Gewinn um zwölf Prozent. Grund sei die ungebrochene Kauflaune der Verbraucher. Erstmals stellte das Unternehmen seinen Aktionären für 2025 eine Dividende in Aussicht. Der Aktienkurs zog daraufhin an.










