Der Herbst kommt, bleibt aber zunächst trocken und sonnig. Nachts kann es empfindlich kalt werden. Und nebelig. Das zeigen unsere Wetterkarten.
Schön für Ausflügler: Hoch Petralilly bestimmt die letzten Septembertage. Während die Sonne tagsüber die Luft noch auf Werte von fast 20 Grad erwärmen kann, „werden die nächsten Nächte zunehmend frisch – ab Wochenmitte liegen die Tiefstwerte oft unter 5 Grad“, sagt Magdalena Bertelmann vom Deutschen Wetterdienst.
Empfindliche Pflanzen abdecken
Durch den schwer zu prognostizierendem Nebel variieren auch die Höchstwerte: Im Dauergrau liegen sie stellenweise nur bei knapp über 10 Grad, bei Sonnenschein hingegen bei 15 bis 19 Grad. „Knapp über dem Erdboden wird sogar leichter Frost ein Thema, sodass empfindliche Pflanzen abgedeckt oder nach Innen geholt werden sollten„, empfielt Bertelmann.
Wetterkarte I: Sehen Sie hier live, wo gerade die Sonne scheint
Möchten Sie wissen, wo in Deutschland die Temperaturen gerade am höchsten sind? Die unten stehende Live-Karte zeigt es. Im Menü oben rechts in der Karte können Sie die Ansicht umstellen, zum Beispiel auf „Regen, Gewitter“. Für eine Vorhersage der kommenden Tage klicken Sie unten links auf den „Play“-Button. Auch eine Ansicht mit Unwetterwarnungen ist möglich. Sie können den Ausschnitt nach Belieben verschieben und herein oder herauszoomen.
Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom „Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage“.
Wetterkarte II: Die Maximaltemperaturen für den heutigen Tag
Die unten stehende Übersicht zeigt die erwarteten Maximaltemperaturen für den heutigen Tag.
Wetterkarte III: Sehen Sie live, wie die Temperaturen sind
Die unten stehende interaktive Karte zeigt das Wetter in Echtzeit. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, beispielsweise auf Gewitter, Regen oder Schnee.
Wetterkarte IV: Gewitter-Warnungen für den heutigen Tag
Die oben stehende Karte zeigt die Gewitter-Warnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitter-Warnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung. Weitere Unwetterwarnungen für Städte und Landkreise finden Sie auch hier.
Wetterkarte V: Gewitter-Warnungen für den morgigen Tag
Die oben stehende Karte zeigt die Gewitter-Warnungen des DWD für den morgigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitter-Warnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.
Die verwendeten Karten stammen teilweise von wetter.de. Das Portal ist wie der stern Teil von RTL Deutschland. Darüber hinaus wurden Karten von Windy.com eingebettet. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom „Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage“.
Quellen: DWD, windy.com, wetter.de