In Osaka zeigte sich Herzogin Sophie von ihrer strahlenden Seite. In einem Punktekleid traf sie auf Prinzessin Hisako von Takamado.
Die Herzogin von Edinburgh hat bei ihrem Japan-Besuch für royale Eleganz gesorgt. Sophie (60) strahlte in die Kameras, als sie am Montag bei der Weltausstellung in Osaka auf Prinzessin Hisako von Takamado (72) traf.
Die 60-Jährige erschien in einem bezaubernden himmelblauen Punktekleid der Marke Beulah London, das laut „Daily Mail“ 625 Pfund (umgerechnet rund 717 Euro) kostet. Zur Midirobe mit Taillengürtel und Puffärmeln kombinierte sie geschickt weiße Keilsandalen und eine Basthandtasche mit blauen Häkelblumen. Ihre blonden Haare hatte Sophie praktisch und dennoch elegant hochgesteckt, goldene Creolen verliehen dem Look den letzten Schliff. Mit dezent gehaltenem Make-up unterstrich sie ihre natürliche Ausstrahlung.
Herzogin Sophie, die sich auf einer viertägigen Japanreise mit Ehemann Prinz Edward (61) befindet, nutzte in Osaka die Plattform bei einem UN Women Panel für eine Rede über Geschlechtergerechtigkeit. Gemeinsam mit anderen Rednern beleuchtete sie die Herausforderungen, denen Frauen weltweit gegenüberstehen – ein Thema, das der Herzogin seit Jahren am Herzen liegt. Nach ihrer Rede besichtigte sie auch die interaktiven Ausstellungsstücke, bevor sie sich ins Gästebuch eintrug. Zwischen den offiziellen Terminen zeigte sich Sophie volksnah: Sie begrüßte herzlich junge Familien mit ihren Babys und nahm sich Zeit für Gespräche mit Besuchern der Ausstellung.
Begegnungen an einem heiligen Ort
Sophie und Edward hatten bereits zuvor Termine in Japan wahrgenommen. „Der Herzog und die Herzogin von Edinburgh haben Koyasan besucht, eine Tempelstadt, die zu den spirituell bedeutendsten Orten Japans zählt“, hieß es am Sonntag und damit am dritten Tag ihres Besuchs bei Instagram. In dem Posting des „The Royal Family“-Accounts wurde weiter erklärt: „Während ihres Besuchs wurden Ihre Königlichen Hoheiten von Kindern aus Koyasan durch die heiligen Stätten geführt, die im Rahmen eines innovativen Programms des British Council Englisch lernen, das dieser historischen Stadt dabei hilft, internationale Besucher willkommen zu heißen und gleichzeitig ihre Traditionen zu bewahren. Seit über 1.200 Jahren blüht Koyasan als aktiver Klosterort, der als Zentrum des Shingon-Buddhismus in Japan dient.“