Die Salafistengruppe rief im Internet zu Straftaten auf – nun haben Einsatzkräfte verschiedene Wohnungen durchsucht und einiges gefunden.
Der Staatsschutz der Bremer Polizei hat drei Wohnungen von zwei Islamisten durchsucht und Beweismaterial wie Datenträger und Computer beschlagnahmt. Die beschuldigten Männer im Alter von 24 und 30 Jahren gehören der islamistischen Gruppe Nur al’Ilm an, wie die Polizei mitteilte. Demnach betreibt die Organisation im Internet einen salafistischen Videokanal und verbreitete dort Anfang des Jahres volksverhetzende Inhalte. Sie rief öffentlich zu Straftaten auf. Bei den Durchsuchungen fanden die Einsatzkräfte bei dem 24-Jährigen große Mengen von Flyern und weitere Unterlagen der Gruppierung Nur al’Ilm.