Maschine: Endlich faltenfrei: Wie uns Hemdenbügler den Alltag erleichtern

Die automatischen Bügelpuppen machen das Hemdenbügeln zum Kinderspiel – die besten Modelle für zu Hause und unterwegs im Überblick.

An hektischen Tagen, wenn die Sonne gerade erst aufgegangen ist und das Hemd fürs Büro aus dem Schrank geholt wird, zeigt sich allzu oft ein unschönes Bild: Falten, Knitter, ein wogendes Stoffmeer. Doch anstelle mühsam das Bügelbrett aufzubauen und in den Faltennahkampf zu gehen, kann ein Gerät Abhilfe schaffen, das dem Prinzip einer Schneiderpuppe nachempfunden ist. Der Hemdenbügler, auch Bügelpuppe genannt, über den sich spielend leicht ein Hemd stülpen lässt, bläst warme Luft in das Kleidungsstück und sorgt so für glatte Oberflächen und gleichzeitig für Trocknung. Der Stil der frühen Morgenroutine wird durch diesen kleinen Helfer erheblich eleganter und man spart Zeit und Nerven, gerade wenn es schnell gehen muss. 

Die Technik dahinter beruht auf einem aufblasbaren Ballonkörper oder auf einem Luftstrom, der das Kleidungsstück von innen nach außen spannt, während Wärme Falten herauslöst. Meist genügt ein Zeitfenster von vier bis zwölf Minuten, je nach Material und Funktionsumfang. Besonders praktisch: Einige Modelle hebeln die klassische Kombination aus Bügelbrett und Bügeleisen sogar vollständig aus, indem sie auf Dampffunktionen oder Heißluft setzen. Das Ergebnis: ein glattes Hemd ohne körperliche Anstrengung.

Auswahlkriterien für einen guten Hemdenbügler

Wer sich für eine Bügelpuppe interessiert, sollte nach bestimmten Standards Ausschau halten. Leistungsstärkere Geräte bieten 1200 bis 1800 Watt, damit lassen sich Hemden zügig glätten und trocknen. Ein sicherer Timer oder eine automatische Abschaltung schützen vor Überhitzung. Modelle mit Dampffunktion helfen besonders bei trockener Kleidung, während reine Heißlufterzeuger eher auf feuchte Wäschestücke abzielen. Für Vielreisende bieten faltbare, leichte Reise-Bügelpuppen eine platzsparende Alternative, die mit einem Haartrockner als Wärmequelle betrieben werden. Wer hingegen auch Hosen glätten möchte, sollte auf Modelle achten, die entsprechende Aufsätze oder Gestellvarianten anbieten.

Diese Geräte bringen ordentlich Dampf in die Bluse

Wer seine Hemden zu Hause morgens für frisch für die Arbeit aufbügeln will, hat andere Bedürfnisse als jemand, der dies unterwegs tun will und auf kompaktere Maße angewiesen ist. Deshalb hier verschiedene Modelle von Hemdenbüglern, die sich für den Heimgebrauch und auf Reisen bewährt haben:

Der Cleanmaxx Hemden- & Blusenbügler ist ein gut verarbeiteter Klassiker, der in Testberichten häufig als Testsieger oder Topmodell genannt wird. Er bietet eine Dampffunktion, arbeitet mit rund 1800 Watt und schnitt beispielsweise im Test beim FAZ-Kaufkompass als bester Hemdenbügler ab. Die Kombination aus Heißluft- und Dampffunktion sorgt dafür, dass sowohl feuchte als auch trockene Hemden binnen etwa zehn bis 15 Minuten glatt sind. Für den Alltag eignet sich dieses Modell besonders, weil es hochwertige Bügelergebnisse liefert, eine intuitive Touch-Bedienung bietet und insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.

Der Proficare Hemden-, Blusen- und Hosenbügler PC-HBB 3117 dagegen überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Er ist nicht nur für Hemden und Blusen, sondern auch mit einem Hosenaufsatz verfügbar. In Vergleichstabellen wird er gelistet, weil er Ober- und Unterbekleidung effizient glättet. Damit eignet er sich etwa für Menschen, die oft komplette Outfits faltenfrei benötigen. Er kommt mit Timer, automatischem Knitterschutz und einem abnehmbaren Obergestell.

Ein preislich attraktiver Mittelweg ist die Ufesa SV1200 Bügelpuppe. Sie taucht in Vergleichen ebenfalls unter den besten Modellen auf. Wer einen guten Begleiter für den Alltag ohne viel Schnickschnack sucht, findet hier ein solides Gerät, das Oberbekleidung automatisch glättet. Viele Kunden betonen, wie leicht Aufbau und Bedienung sind, haben jedoch zum Teil gemischte Gefühle zur Geräuschkulisse, die das Gerät erzeugt.

Ergänzend sind folgende Szenarien erwähnenswert: Für diejenigen, die nur ab und zu im Urlaub faltenfreie Hemden brauchen, eignet sich ein Reise-Bügelpuppen-Modell – leicht, faltbar und betrieben mit einem handelsüblichen Föhn. Solche Modelle setzen auf das Prinzip der DIY-Lösung und sind besonders platzsparend – praktisch für Geschäftsreisende. Wer höchste Ansprüche an Ergebnisse stellt oder ein Premiumgerät sucht, findet auch hochpreisige Optionen wie den Tubie Original. Er kommt mir verschiedenen Blähsäcken für diverse Konfektionsgrößen und sieht insgesamt eher wie ein Gerät aus, das man in einer Profi-Wäscherei finden würde. Allerdings lohnt sich eine solche Investition nur für regelmäßiges, voluminöses Bügelaufkommen. 

Für alle anderen gibt es die inzwischen sehr beliebte Lösung eines Hand-Steamers, wie dem Philips STH 5030/20, der an der hängenden Kleidung entlang geführt wird und Dampf ausstößt. Diese Geräte passen in jeden Koffer.