Schuljahresende: Unglücklich mit den Noten? Zeugnistelefon ist geschaltet

Noch diese Woche Schule und dann sind endlich Ferien. Wer unglücklich mit seinen Noten ist, kann das Zeugnissorgentelefon anrufen. Dort sitzen Experten.

Zum Beginn der letzten Woche vor den Sommerferien startet ein besonderer Service für Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern in Mecklenburg-Vorpommern: das Zeugnissorgentelefon. Ab 8.00 Uhr ist es unter der Nummer 0385/588 7987 zu erreichen, so das Bildungsministerium. Auch in der ersten Ferienwoche können die Schulpsychologen angerufen werden. Das Telefon ist laut einem Sprecher bis zum 1. August geschaltet.

„Ängste und Sorgen werden ernst genommen“

Die Psychologen beraten enttäuschte Schüler, aber auch Eltern und Großeltern, die um die weitere Schulkarriere ihres Kindes oder Enkels besorgt sind. Wenn es Streit in der Familie wegen der Zensuren gibt, haben die Experten am Zeugnissorgentelefon ebenfalls ein offenes Ohr, sagt ein Ministeriumssprecher. „Ängste und Sorgen werden immer ernst genommen.“ Schülerinnen und Schüler könnten auch Tipps erhalten, wie sie ihre Leistungen verbessern.

Den Telefonservice rund um die Zeugnisausgabe gibt es bereits seit 2021. Wie viele Schüler, Eltern und Großeltern die Nummer wählen, wird nicht erfasst, so der Ministeriumssprecher. „Manchen Anrufenden hilft ein kurzer Rat“, berichtet er. In anderen Fällen gebe es eine intensivere schulpsychologische Beratung. Wenn nötig, würden auch weitergehende Hilfen vermittelt.