Skip to content
  • Sonntag, 19 Oktober 2025
  • 6:13

Die wichtigsten Neuigkeiten

  • Startseite
  • Kontakt

„Lost Places“: Ein Fotograf besucht die trostlosesten Orte der Welt

Juni 13, 2025

Für sein Projekt „Lost Places“ hat der Fotograf Michael Schwan verlassene Gebäude in ganz Europa aufgesucht. In all dem Leerstand und Verfall entdeckt er eine eigentümliche Schönheit.

Mehr über den Fotografen erfahren Sie unter michaelschwan.de. Der Künstler ist auch auf Instagram und Facebook vertreten.

Sehen Sie Video: Lost Places: Gespenstische und verlassene Orte – so mystisch kann Brandenburg sein

Verwandte Geschichte
Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier
Okt. 19, 2025
Würfeln ist 5.000 Jahre alt: Barockschloss Delitzsch zeigt Weihnachtsschau zum Würfeln
Okt. 19, 2025
„Das Tier bringst du nicht um“: Ausgerechnet ein Schlachter rettet ein Kälbchen vor dem Tod
Okt. 19, 2025
Google Maps & Co.: Navi statt Straßenschild: Wie Kommunen mit Verkehr kämpfen
Okt. 19, 2025
Vergütung bei Börsenkonzernen: „Keine seltene Spezies mehr“: Managerinnen verdienen weniger
Okt. 19, 2025
Zum Semesterstart: Studenten aufgepasst: Mobile Bürgerämter kommen an Unis
Okt. 19, 2025
Bestattungen: Was ist nach dem Tod erlaubt? Berliner Regeln im Überblick
Okt. 19, 2025
Schulen: Sitzenbleiben abschaffen? Was dagegen spricht und was dafür
Okt. 19, 2025
Tiere: Warum ein Schlachter einem Kälbchen das Leben rettet
Okt. 19, 2025
Alkohol im Straßenverkehr: Mit 3,53 Promille auf dem Fahrrad gestoppt
Okt. 19, 2025

Neueste Beiträge

  • Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier
  • Würfeln ist 5.000 Jahre alt: Barockschloss Delitzsch zeigt Weihnachtsschau zum Würfeln
  • „Das Tier bringst du nicht um“: Ausgerechnet ein Schlachter rettet ein Kälbchen vor dem Tod
  • Google Maps & Co.: Navi statt Straßenschild: Wie Kommunen mit Verkehr kämpfen
  • Vergütung bei Börsenkonzernen: „Keine seltene Spezies mehr“: Managerinnen verdienen weniger
Das haben Sie vielleicht verpasst
Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier
Okt. 19, 2025
Würfeln ist 5.000 Jahre alt: Barockschloss Delitzsch zeigt Weihnachtsschau zum Würfeln
Okt. 19, 2025
„Das Tier bringst du nicht um“: Ausgerechnet ein Schlachter rettet ein Kälbchen vor dem Tod
Okt. 19, 2025
Google Maps & Co.: Navi statt Straßenschild: Wie Kommunen mit Verkehr kämpfen
Okt. 19, 2025

die-wichtigsten-neuigkeiten.com © 2025

Neumann-Reichardt-Str. 36, D-22041 Hamburg | DE 118 323 386

040 - 25 50 87 | [email protected]

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum