Tat geschah in der Nacht: Festnahmen nach Geldautomatensprengung in Papenburg

Bei der Sprengung von Geldautomaten gelingt den Tätern oft die Flucht. In Papenburg war es dieses Mal anders: Kurz nach der Tat werden in der Nacht zwei Verdächtige gefasst.

Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Papenburg hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin kam das Fluchtfahrzeug am frühen Morgen beim Versuch, auf die Bundesstraße 70 aufzufahren, von der Straße ab. Der Wagen habe sich festgefahren. Die Beamten konnten daraufhin die mutmaßlichen Täter festnehmen.

Den Angaben zufolge ereignete sich die Sprengung um kurz vor drei in einer Tankstelle am Rand der Papenburger Innenstadt. Die Täter seien in den unbesetzten Kassenraum eingedrungen und hätten den sich darin befindenden Geldautomaten gesprengt. Daraufhin habe die Polizei sofort Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, hieß es. Weitere Details wollte die Polizei zunächst nicht bekanntgeben.