Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. Oktober 2025
Namenstag
Dietger
Historische Daten
2005 – Sechzig Jahre nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ist der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche vollendet. Das spätbarocke Gotteshaus wird vom sächsischen Landesbischof Jochen Bohl geweiht.
2000 – Ein als „Balkonmonster“ seit Monaten in Norddeutschland gesuchter Serienvergewaltiger wird in Godshorn bei Hannover gefasst.
1995 – Die französischsprachige Provinz Quebec bleibt bei Kanada. In einem Referendum setzen sich die Gegner einer Unabhängigkeit mit knapper Mehrheit gegen die Separatisten durch.
1985 – Die deutschen Astronauten Reinhard Furrer und Ernst Messerschmid starten an Bord des Spaceshuttles „Challenger“ zur „D-1-Mission“, dem ersten Spacelab-Einsatz unter deutscher Verantwortung.
1905 – Das Oktobermanifest des russischen Zaren Nikolaus kündigt die Einführung der konstitutionellen Monarchie und verschiedener Bürgerrechte an.
Geburtstage
1960 – Diego Maradona, argentinischer Fußballer, Weltmeister und „Weltsportler des Jahres“ 1986, gest. 2020
1956 – Christina Rau (69), deutsche Politologin, Witwe des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau (Amtszeit 1999-2004)
1955 – Bernd Riexinger (70), deutscher Politiker, Parteivorsitzender der Partei Die Linke 2012-2021
1925 – Wolfgang Vogel, deutscher Jurist, DDR-Unterhändler, Kontaktmann bei Freikäufen von politischen Häftlingen durch die Bundesrepublik und Anlaufstelle für ausreisewillige DDR-Bürger, gest. 2008
Todestage
2010 – Harry Mulisch, niederländischer Schriftsteller („Die Entdeckung des Himmels“, „Das Attentat“), geb. 1927










