Chris Norman feiert am 25. Oktober seinen 75. Geburtstag. Im Interview erzählt der Musiker von seinen Zukunftsplänen.
Der britische Sänger Chris Norman feiert am Samstag seinen 75. Geburtstag. „Ich sehe das ehrlich gesagt nicht als ein besonderes Jubiläum – es ist eigentlich nur eine Zahl“, blickt der Musiker im Interview mit spot on news nüchtern auf seinen Ehrentag. „Natürlich bin ich mir bewusst, dass ich seit 75 Jahren lebe, was eine lange Zeit ist, aber die Jahre vergehen so schnell, dass ich einfach wie gewohnt weitermache und mich beschäftige.“ Seinen Geburtstag wolle er „ganz ruhig“ verbringen. „Es wird hoffentlich ein entspannter Tag mit einem schönen Abendessen.“
Musiker jenseits der Rente als Vorbild
Den halbrunden Geburtstag nutzt der Musiker auch, um zurückzublicken. Norman, der als Frontmann der Band Smokie und mit Hits wie „Living Next Door To Alice“ berühmt wurde, sagt über die Meilensteine in seiner Karriere: „Unser erster Hit mit Smokie war ein großer Moment, denn das war genau das Ziel, auf das wir hingearbeitet hatten – und er öffnete die Tür zu unserem Erfolg. Ebenso bleibt mir mein erster Solo-Hit besonders in Erinnerung, weil damit meine Solokarriere begann.“
Sein bisheriger Erfolg habe seine Sicht darauf verändert, „was wirklich wichtig ist. Früher dachte ich, berühmt zu sein, sei das Größte – heute geht es mir darum, dass die Menschen meine Arbeit schätzen“. Damals hätte er sich auch nicht vorstellen können, „dass meine Karriere bis in meine 70er reicht – zu jener Zeit gab es schließlich keine Pop- oder Rockkünstler in diesem Alter. Heute gibt es viele, die sogar noch in ihren 80ern auftreten. Ich hoffe, dass ich mich dazu genauso in der Lage fühlen werde“.
„Reise durch mein musikalisches Leben“
Norman ist weiterhin viel beschäftigt, sein Album „Lifelines“ wird im März 2026 erscheinen, die gleichnamige Single veröffentlicht er an diesem Freitag. Im Herbst 2026 geht es dann auf Tournee durch Deutschland, wo eine treue Fangemeinde auf ihn wartet. „Ich freue mich sehr auf die Tour und darauf, eine Art Reise durch mein musikalisches Leben präsentieren zu können“, sagt der Brite, der unter anderem in Berlin, München, Frankfurt, Hannover oder Hamburg Halt machen wird.
Das gesamte Konzept des Albums drehe sich passend zur Tour um seine „Einflüsse aus 75 Jahren Leben. Die Idee war, neue Versionen von Songs aufzunehmen, die mich emotional berührt haben und Einfluss auf meine Musik hatten“. Jeder Song des Albums stehe für ein Kapitel oder eine „Station“ in Normans Leben. Das Erstellen des Albums sei dementsprechend emotional gewesen. „Durch ein bestimmtes Lied wird man sofort in eine frühere Zeit zurückversetzt – in andere Gefühle und Erinnerungen.“
Auf dem Album finden sich neben seinen persönlichen Lieblingssongs auch seine ikonischen Hits wie „Midnight Lady“ und „Stumblin‘ In“. „Ich musste einige meiner eigenen Songs aus der Vergangenheit einbeziehen, weil sie ebenfalls Teil meiner Reise sind“, erklärt Norman. „Es war schwierig zu entscheiden, welche es werden sollten, aber ich denke, die ausgewählten Stücke stehen für die wichtigsten Meilensteine.“










