Tödlicher Radunfall: Hunderte Teilnehmer bei Mahnwache für Wanda Perdelwitz

Nach dem tödlichen Fahrradunfall der Schauspieler Wanda Perdelwitz gibt es in Hamburg eine Mahnwache. Viele Menschen erinnern dort an das Opfer.

Mit einer Mahnwache haben Hunderte Menschen in Hamburg an den Unfall einer Radfahrerin erinnert. Das Lagezentrum der Polizei sprach am Nachmittag von rund 800 Teilnehmenden. Ein weißes Fahrrad, ein sogenanntes Geisterrad, stand dabei am Unfallort an der Straße und wurde mit Blumen geschmückt. Auch Kerzen wurden aufgestellt.

Der ADFC Hamburg hatte zu der Mahnwache an dem Ort aufgerufen, an dem der Unfall passierte, an dessen Folgen die Radfahrerin später im Krankenhaus starb. 

Bei der Kundgebung für Wanda Perdelwitz saßen die Teilnehmenden auf der Straße

An der Verbindungsbahn in Rotherbaum. Dort war eine Radfahrerin am 28. September durch eine geöffnete Autotür zu Fall gekommen und später im Krankenhaus an ihren Verletzungen gestorben. 

Dabei handelt es sich Berichten zufolge um Wanda Perdelwitz. Die Schauspielerin war nach Angaben des Norddeutschen Rundfunks im Alter von 41 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls in Hamburg gestorben.