Rostocker Bundesligist: Ehrgeiziges Ziel: Basketball an jeder Schule in MV

Kinder spielen Basketball – das wollen die Rostock Seawolves bis 2032 an jeder Schule in Mecklenburg-Vorpommern erreichen. Mit großen Zielen hat der Club Erfahrung.

Der Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves investiert massiv in den Nachwuchs. „Wir haben uns vorgenommen, bis zum Jahr 2032 an allen Schulen im Land ein Basketball-Angebot zu unterbreiten“, sagte Seawolves-Vorstand André Jürgens der „Ostsee-Zeitung“. Im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern seien das aktuell 605 Schulen. Dafür wolle der Club Honorartrainer verpflichten.

Grundlage ist das Projekt „Basketball macht Schule“, das die Seawolves bereits unter der Woche im Beisein von Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg (Die Linke) vorgestellt haben und das am Sonntag beim Testspiel gegen den EWE Baskets Oldenburg groß beworben werden soll.

Die Umsetzung dieses ehrgeizigen Ziels vergleicht Jürgens mit dem Weg der Rostocker in die Bundesliga. 2012 habe man dieses Ziel noch als Viertligist ausgegeben. Zehn Jahre später hatte man es erreicht. „So machen wir es jetzt wieder. Wir wollen etwas Neues schaffen“, sagte der Vorstand.