Er ist erst 19 Jahre alt und bestritt nur drei Bundesliga-Spiele für den VfL Wolfsburg. Trotzdem wechselt der deutsche U17-Weltmeister David Odogu zu einem Weltclub. Der VfL reagiert sofort.
Der VfL Wolfsburg hat seinen Kader am letzten Tag der Transferfrist noch einmal überraschend verändert. Nach nur drei Einsätzen in der Fußball-Bundesliga verkauften die „Wölfe“ den deutschen U17-Weltmeister David Odogu an den italienischen Spitzenclub AC Mailand. Der Vertrag des 19 Jahre alten Abwehrspielers wurde am Montagabend beim italienischen Ligaverband registriert. Medienberichten zufolge kassiert der VfL eine Ablösesumme, die inklusive Boni bis zu zehn Millionen Euro betragen kann.
Als Ersatz für Odogu verpflichtete der VfL den Niederländer Jenson Seelt vom AFC Sunderland. Der 22-Jährige kommt auf Leihbasis aus der Premier League.
Für den Angriff leihen die Wolfsburger den dänischen U21-Nationalspieler Adam Daghim von Red Bull Salzburg aus. „Seine Vielseitigkeit, gepaart mit seiner immensen Geschwindigkeit, macht ihn für unsere Offensive besonders wertvoll und für den Gegner unberechenbar“, sagte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Daghim kam in diesem Sommer bereits bei der Club-WM für die Salzburger zum Einsatz.
Der Tscheche Vaclav Cerny könnte die „Wölfe“ noch verlassen. Der 27 Jahre alte Flügelspieler wird erneut mit einem Wechsel zu Besiktas Istanbul in Verbindung gebracht. In der türkischen Liga sind Transfers noch bis zum 12. September möglich.