Mindestens indirekt hat fast jeder in Thüringen irgendwann mit ihnen zu tun: den Mitarbeitenden von Finanzämtern. Nächsten Montag bekommen sie Verstärkung.
Sie entscheiden künftig etwa darüber, ob Thüringens Steuerpflichtige nachzahlen müssen oder Geld vom Fiskus zurückbekommen: 106 frisch ausgebildete Frauen und Männer beginnen ab September ihren Dienst in den Thüringer Finanzämtern. Sie erhielten am Donnerstag nach bestandenen Prüfungen ihre Zeugnisse, wie das Finanzministerium mitteilte. Davon treten 63 Finanzwirtinnen und Finanzwirte und 43 Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte neu in den mittleren beziehungsweise gehobenen Dienst der Thüringer Steuerverwaltung ein.
Nächster Ausbildungsjahrgang in Startlöchern
Ab Montag beginnt zudem für 110 junge Frauen und Männer bei der Thüringer Finanzverwaltung ihre duale Ausbildung beziehungsweise das duale Studium in Gotha. Mit ihnen eingeschlossen zählen die Thüringer Finanzbehörden aktuell 270 Auszubildende, 165 im gehobenen Dienst und 105 im mittleren Dienst.
Im kommenden Jahr sollen laut Ministerium bis zu 150 Steuerbeamtinnen und Steuerbeamte neu eingestellt werden. Thüringen hat elf Finanzämter.