Wegen des verbotenen Handels mit geschützten Tierarten wie Kattas und Zebras haben die spanischen Behörden zwei Betreiber eines illegalen Onlineshops festgenommen. Die 30- und 35-jährigen Männer seien mit mehr als 150 Tieren im Ort Nules in der Region Valencia im Osten des Landes aufgefunden worden, teilte die spanische Zivilgarde am Dienstag mit.
Die Männer müssen sich demnach wegen des Handels mit geschützten Tierarten und wegen Schmuggels verantworten. Keiner von beiden hatte den Angaben zufolge eine Lizenz für den Onlineshop.
Die Behörden waren im Internet auf den Handel aufmerksam geworben, wo die Betreiber mit „geschützte Tierarten zum Verkauf“ warben. Die Ermittler stießen anschließend auf Videos eines Mannes, der offenbar Leoparden, Eulen und Lamas hielt.
Unter den aufgefundenen Tieren waren zwei Kattas, zwei Serval-Raubkatzen, ein Exemplar der gefährdeten Balistar-Vögel, ein Zebra, fünf Honigbären und zwei Erdmännchen. Die Ermittler schätzten den Wert des Bestands auf fast 70.000 Euro.