Brandschutzübung: Löschhubschrauber proben Ernstfall über Meppen

Bei Wald- und Vegetationsbränden ist ein schneller Einsatz gefragt. Bei einer größeren Übung in Meppen wird daher die koordinierte Zusammenarbeit mehrerer Partner für den Ernstfall geübt.

Löschhubschrauber haben auf Bundeswehr-Gelände in Meppen den Ernstfall einer Vegetationsbrandbekämpfung geübt. Drei verschiedene Hubschraubertypen sollten dabei die Aufnahme und Abgabe von Löschwasser proben, teilte die Bundeswehr mit. Die Übung unter der Leitung der Bundeswehrfeuerwehr wurde mit dem Innenministerium Niedersachsens, der Landespolizei sowie zivilen Feuerwehren abgestimmt. 

Auch örtliche Feuerwehren und der Katastrophenschutz sollten als Beobachter eingebunden sein, um Einsatzabläufe für einen möglichen Ernstfall zu optimieren und die Zusammenarbeit der Kräfte abzustimmen. Für die Stadt Meppen kündigte die Bundeswehr möglichen Sirenenlärm und Hubschrauberüberflüge an.