DFB-Pokal: Raum neuer RB-Kapitän – Gulacsi bleibt im Leipziger Tor

Vor dem ersten Pflichtspiel hat RB Leipzigs Trainer Werner die Rollen verteilt. Während ein neuer Spieler die Mannschaft anführt, wird ein potenzieller Neuzugang bereits in Leipzig gesichtet.

Trainer Ole Werner hat vor dem anstehenden Saisonstart die Rollen beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig neu verteilt. So wird David Raum anstelle von Willi Orban die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen. „Es ist eine Entscheidung für David, Xaver Schlager wird sein Vize sein“, sagte Werner vor dem Spiel in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals beim Drittliga-Absteiger SV Sandhausen am Samstag (15.30 Uhr/Sky), „wir sind in einer Phase des Aufbruchs und wollen mehr Spieler in der Verantwortung haben. David ist prädestiniert für die Rolle.“

Im Gespräch mit Vorgänger Orban, der seit 2023 als Spielführer fungiert hatte, habe sich der Ungar zugleich bereit gezeigt, auch im Mannschaftsrat weiter Verantwortung zu übernehmen. „Das spricht für Willi“, sagte Werner. Neben Orban gehören dem Rat Christoph Baumgartner, Benjamin Henrichs und Castello Lukeba an.

Vandevoort hütet im Pokal das Tor

Während der neue Trainer mit einem neuen Kapitän in die Saison geht, wird Peter Gulacsi weiterhin die Nummer eins im Tor sein. Pete habe ein Stück weit die Nase vorn, seinem Herausforderer Maarten Vandevoort gehöre die Zukunft, sagte der 37-Jährige. Der 36 Jahre alte frühere Nationaltorhüter von Ungarn wird in der Bundesliga das Tor hüten, der 13 Jahre jüngere Belgier steht im Pokal im Kasten der Leipziger. 

„Es war keine leichte Entscheidung, aber es ist gut, dass wir diese Qualität auf dieser Position haben“, sagte Werner. „Maarten hat es sehr professionell aufgenommen. Es ist keine Entscheidung, die einen Spieler erfreut.“

Romulo in Leipzig gelandet

Zum Pflichtspielauftakt wird Werner die bestmögliche Elf ins Rennen werfen, auch um der Mannschaft Stabilität für die kommenden Aufgaben zu verleihen. Zum Bundesliga-Start steht für RB die Reise zu Meister Bayern München an. Den wechselwilligen Xavi plant Werner dabei ein. „Xavi hat eine gute Vorbereitung gespielt. Er kann ein wichtiger Teil der Mannschaft sein“, sagte Werner.

Auch vom potenziellen Neuzugang Romulo werden wichtige Mosaikstücke erwartet, auch wenn der Brasilianer von Göztepe Izmir erst noch den medizinischen Check bestehen muss. Werner hält sich bei dem noch nicht vollzogenen Transfer des 23-Jährigen, der am Donnerstag in Leipzig gelandet war, noch bedeckt, lässt aber zugleich wissen: „So viele Vereine, die ihn dazu veranlassen, aus dem Flugzeug zu steigen, gibt es in Leipzig wohl nicht.“