Wie lässt sich der Schulalltag in Sachsen-Anhalt verbessern? Vorschläge können direkt digital gemeldet werden. Alles wird gesehen, geprüft und ernst genommen, heißt es.
Wer einen konstruktiven Vorschlag zur Verbesserung des Schulalltags hat, kann ihn jetzt auf kurzem Weg beim Bildungsministerium Sachsen-Anhalt einreichen. Dafür wurde ein digitales Kontaktformular eingerichtet, so das Ministerium. „Schule ist vielfältig – und gute Ideen entstehen oft genau dort, wo täglich gelernt und gearbeitet wird“, so Bildungsminister Jan Riedel (CDU). „Wir möchten diese Ideen sichtbar machen, aufgreifen und in den Dialog mit allen Beteiligten treten – von Lehrkräften über Schülerinnen und Schüler bis zu Eltern und externen Partnern.“
Gefragt sind etwa Ideen zu den Themen Personalversorgung sowie zur organisatorischen und praktischen Entlastung von Schulen. Zudem werden Vorschläge gesucht, wie Lern- und Arbeitsbedingungen kreativ weitergedacht werden können. Die Fachabteilungen des Ministeriums prüften alle Einsendungen sorgfältig, hieß es. Jede Anregung werde gesehen, geprüft und ernst genommen, versprach Minister Riedel.