Fußball-Bundesliga: Eintracht verlängert Vertrag mit Sportdirektor Timmo Hardung

Eintracht Frankfurt bindet Sportdirektor Timmo Hardung bis 2028. Laut Sportvorstand Markus Krösche ist der 35-Jährige ein „wichtiger Teil“, wenn es um die Zukunft des Clubs geht.

Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Sportdirektor Timmo Hardung vorzeitig bis 2028 verlängert. Das teilte der Fußball-Bundesligist wenige Tage vor Beginn der Pflichtspiel-Saison mit.

Der 35-Jährige war zunächst von Juni 2021 an als Leiter der Lizenzspielerabteilung bei den Frankfurtern tätig, seit Juli 2023 ist er Sportdirektor. In dieser Funktion leitet Hardung laut der Eintracht ein Team von mehr als 70 Mitarbeitenden.

„Er ist seit einigen Jahren Sportdirektor und dementsprechend natürlich ein wichtiger Teil, wenn es um unsere strategischen und sportlichen Ziele für die Zukunft geht“, sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche.

Hardung hofft auf Fortsetzung der positiven Entwicklung

Seitdem Hardung bei der Eintracht ist, qualifizierte sich der Club auch stets für den Europapokal. Die Serie würde der gebürtige Heidelberger gerne verlängern. „Die vergangenen Spielzeiten haben gezeigt, dass wir als Team vieles bewegen können. Gemeinsam wollen wir die positive Entwicklung fortsetzen“, sagte er.

Hardung war von 2015 bis 2019 bei der TSG 1899 Hoffenheim als Teammanager tätig und leitete anschließend für zwei Jahre den Lizenzspielerbereich von RB Leipzig.