Wetter: 26.200 Blitze in Brandenburg gezählt

Weniger Gewitter, weniger Blitze in Deutschland: Wie häufig waren sie bislang Brandenburg?

In Brandenburg hat es in den Monaten Juni und Juli 26.200 Mal geblitzt. Das hat das Blitzortungsunternehmen Nowcast ermittelt. Der Juni ist in der Regel der blitzreichste Monat des Jahres, der Juli folgt meist auf Platz zwei. 

Im Vergleich der Bundesländer liegt Brandenburg mit der Zahl von Blitzen auf dem fünften Platz. Bayern führt die Liste mit 108.900 gezählten Blitzen an. In Berlin wurden im Juni und Juli insgesamt 530 Blitze gezählt – weniger gab es nur in Bremen und Hamburg.

Insgesamt blitzte es den Angaben zufolge in Deutschland in den beiden Monaten 394.000 Mal – das war vergleichsweise selten: Der Wert liege rund 60 Prozent unter dem 15-jährigen Mittelwert und stellt den niedrigsten seit mindestens 2009 dar, teilte das Unternehmen mit. In diesem Sommer habe es bislang kaum großräumige Gewittersysteme gegeben, die normalerweise viele Blitze erzeugten.