Bis zu 40.000 Menschen täglich pilgern zu dem bekannten Techno-Festival. So lief die Anreise bisher.
Zehntausende Musikfans haben vor dem Start des „SonneMondSterne“-Festivals das Gelände rund um die Bleilochtalsperre in Beschlag genommen. „Der Anreiseverkehr ist weitgehend durch“, sagte eine Polizeisprecherin. Die Zeltplätze seien nun weitgehend gefüllt. Es sei alles entspannt und auch das Wetter spiele mit.
Einen Zwischenfall habe es gestern Abend gegeben, als ein Festivalbesucher unter Alkoholeinfluss mit dem Rad gestürzt sei. Er sei mit schweren Verletzungen mit einem Helikopter ins Krankenhaus gebracht worden.
Bei der Anreise am Mittwoch hatten sich kurzzeitig Staus gebildet. Für mehrere Stunden musste auch die Autobahnabfahrt Schleiz an der A9 gesperrt werden. Es habe aber keine Unfälle oder Ähnliches gegeben. Die Zahl der Drogenfunde bewege sich im niedrigen zweistelligen Bereich.
Visuelle Shows und Techno-Veteranen
Am Freitag geht es beim Festival dann auch endlich mit Musik los. Als Headliner steht unter anderem ein Auftritt des amerikanisch-italienischen Techno-DJs Anyma an, der für seine visuellen Showelemente bekannt ist. Aber auch deutsche Acts wie der Rapper Ski Aggu werden erwartet.
Am Samstag geben sich Veteranen der elektronischen Musik die Klinke in die Hand: Neben Paul Kalkbrenner stehen auch Scooter („Hyper Hyper“) auf der Hauptbühne des Festivals. Die dritte Headlinerin im Bunde ist die belgische Produzentin Charlotte de Witte.
Das als „SMS“ abgekürzte Festival an der Bleichlochtalsperre zählt zu den größten für elektronische Tanzmusik in Deutschland. In den vergangenen Jahren kamen täglich bis zu 40.000 Besucher. Dieses Jahr zur 27. Auflage ist das Festival nach Veranstalterangaben ausverkauft.