„Star Wars“-Fans können im kommenden Monat eins der wohl begehrtesten Andenken an die Filmreihe ersteigern: Darth Vaders Lichtschwert steht zum Verkauf. Das Auktionshaus Propstore zeigte das Original-Lichtschwert vom Filmset am Mittwoch in London, bevor es Anfang September in Los Angeles versteigert wird. Der erwartete Kaufpreis liegt bei bis zu drei Millionen Dollar (rund 2,6 Millionen Euro).
„Es ist einfach ein unglaubliches Stück Filmgeschichte“, sagte Propstore-Chef Brandon Alinger der Nachrichtenagentur AFP in London. „Gibt es einen so wichtigen, so unvergesslichen Bösewicht wie Darth Vader? Ich glaube nicht, und das hier ist seine Waffe.“
David Prowse, der Schauspieler hinter Darth Vaders schwarzer Maske, und sein Stunt-Double Bob Anderson nutzten am Set zwei verschiedene Exemplare des Lichtschwerts. Eines hing ohne Klinge am Gürtel des Bösewichts, das zweite schwang Darth Vader während der Kampfszenen in den Filmen „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“.
Dieses zweite Lichtschwert wird nun versteigert – allerdings ohne die Holzklinge, die bei den Dreharbeiten als Attrappe diente und in den Filmen durch Darth Vaders rot leuchtende Klinge ersetzt wurde. Die Requisite bastelte das „Star Wars“-Filmteam aus dem Griff eines Kamerablitzes und anderen alten Ersatzteilen.
Die vergangenen 40 Jahre gehörte das Lichtschwert einem privaten Eigentümer in den USA. „Jemand hat buchstäblich ‚Star-Wars-Filmrequisit verkaufen‘ gegoogelt, ist zu uns gekommen und hat gesagt ‚Ich habe dieses Ding zu verkaufen‘ – wir waren einfach überwältigt“, sagte Propstore-Gründer Stephen Lane. „Es war nicht bekannt, dass dieses Ding überhaupt noch existiert“, sagte er weiter. „Das ist unglaublich aufregend für Star-Wars-Sammler.“
Experten haben anhand von Kampfspuren auf dem Lichtschwert und den entsprechenden Filmszenen überprüft, ob es sich auch tatsächlich um die Original-Requisite handelt. Eine große Delle auf der Rückseite stamme wahrscheinlich aus einem Kampf mit dem „Star Wars„-Hauptcharakter Luke Skywalker, gespielt von Mark Hamill, sagte Propstore-Chef Alinger.
Während der dreitägigen Auktion Anfang September will Propstore auch eine Peitsche und einen Gürtel mit Pistolenhalter verkaufen, die Schauspieler Harrison Ford im dritten Teil der „Indiana Jones“-Reihe trug.
Fans der Filmreihe „Men in Black“ können außerdem den „Neuralisator“ ersteigern, mit dem Will Smith und Tommy Lee Jones als Agenten im Film die Erinnerung anderer Menschen auslöschen. Das LED-Display des Geräts funktioniert noch, es soll für bis zu 150.000 Dollar (rund 129.000 Euro) über den Tisch gehen.