Verkehr: NRW und Bahn wollen Kooperation bei Schienenverkehr stärken

Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen dafür bilden.

Nordrhein-Westfalen und die Bahn wollen beim Ausbau und der Verbesserung des Schienennetzes stärker zusammenarbeiten. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Bahnchef Richard Lutz haben eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben. 

Die Schieneninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen sei im Ländervergleich in einem besonders schlechten Zustand, teilte die Staatskanzlei mit. „Deshalb muss sie schnell und umfassend saniert und ausgebaut werden.“ 

In den nächsten Jahren wollen sich Land und Bahn etwa bei der Modernisierung der besonders stark frequentierten Bahnstrecken im Land abstimmen. Auch modernere Bahnhöfe und eine Direktverbindung von Köln nach London seien gemeinsame Ziele. 

„Die Zukunft von Nordrhein-Westfalens Mobilität entscheidet sich auch auf der Schiene. Die Menschen in unserem Land dürfen zurecht auf einen pünktlichen und zuverlässigen Nah- und Fernverkehr pochen“, sagte Wüst. „Auch unsere Wirtschaft muss sich auf einen störungsfreien Güterverkehr verlassen können.“

Unpünktliche Züge vor allem in den Ballungsräumen

Die Bahn kämpft vor allem in den Ballungsräumen in Nordrhein-Westfalen mit massiven Problemen. Neben dem Lokführermangel bei Regionalzügen und S-Bahnen sorgen die marode Infrastruktur und überlastete Strecken für Probleme. 

Im vergangenen Jahr hatten Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Züge in NRW einen erneuten Tiefpunkt erreicht. Jeder vierte Zug war verspätet, jeder sechste Zug fiel ganz aus. 

Bahn plant umfangreiche Bauarbeiten in NRW

Um die Probleme in den Griff zu bekommen, plant die Bahn umfangreiche Baumaßnahmen im Schienennetz. Als Nächstes soll ab Februar die stark befahrene Strecke von Köln über Wuppertal nach Hagen gut fünf Monate lang saniert werden – Fernzüge werden in dieser Zeit umgeleitet, für Pendler im Regionalverkehr fahren Ersatzbusse. 

In den nächsten Jahren sind große Bauprojekte unter anderem auf den Strecken Hagen-Unna-Hamm, Köln-Bonn-Koblenz sowie zwischen Aachen und Köln geplant.