Auch die Zwickauer Mulde kann bei Hochwasser enorme Zerstörungskraft entfalten. Entlang des Flussbettes werden die Sicherheitsmaßnahmen schon seit Jahren verstärkt.
Aue soll für Hochwasser der Zwickauer Mulde besser gewappnet sein. Bei einem weiteren Bauabschnitt für den Hochwasserschutz der Stadt sollen die Ufermauern auf beiden Seiten des Flusses auf einer Länge von rund 600 Metern bis zu 90 Zentimeter erhöht werden, gab die Landestalsperrenverwaltung bekannt. Die Arbeiten würden voraussichtlich bis Ende 2027 dauern und kosten rund 5,8 Millionen Euro, teilte die Behörde mit. Das Geld stammt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus der Landeskasse.