Sie brechen immer wieder Firmenfahrzeuge auf und suchen nach teuren Werkzeugen. In Niederbayern schnappt die Polizei drei Männer, die zu einer Diebesbande gehören sollen.
Nachdem in Niederbayern Dutzende Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen und Werkzeuge daraus gestohlen wurden, sitzen drei Verdächtige in Untersuchungshaft. Polizisten nahmen am vergangenen Donnerstag zwei 40-Jährige und einen 36-Jährigen im Landkreis Passau fest, wie die Polizei mitteilte. Ihnen werde schwerer Bandendiebstahl vorgeworfen.
Seit Anfang Dezember 2025 registrierte die Polizei in Niederbayern rund 40 Fälle, bei denen speziell Firmenwägen von Handwerksbetrieben betroffen waren. Seit Ende April dieses Jahres seien die Taten vermehrt in den Landkreisen Passau, Deggendorf und Rottal-Inn aufgetreten. Die Polizei schätzte den Schaden auf mehrere Zehntausend Euro. Inwiefern die Verdächtigen an den Taten beteiligt gewesen sein sollen, teilte die Polizei nicht mit.
Die gestohlenen Werkzeuge seien nach Erkenntnissen der Polizei in Waldstücken nahe der Tatorte gelagert worden, wo sie später abgeholt wurden. Weniger wertvolle Gegenstände hätten die Täter dort zurückgelassen.
Die Polizei suche daher nach Zeugen, die in Wäldern etwa leere Werkzeugkisten gefunden haben. Die Ermittlungen zu weiteren Verdächtigen und möglichen Zusammenhängen zu weiteren Taten dauerten den Angaben nach an.